Bildung

Neubau Sporthalle Elsdorf
Bildung | Der ursprünglich mit zu planende Um- und Neubau der Neuen Katholischen Grundschule Elsdorf wird nach einer Wirtschaftlichkeitsbetrachtung von der Gemeinde zurückgestellt. Der Neubau der barrierefreien 1,5-fach Sporthalle auf dem benachbarten, ebenen Gelände wird wie geplant durchgeführt. Der der Schule ...

Neubau Gemeinschaftsgrundschule Bensberg
Bildung | Der Neubau der 2-zügigen Gemeinschaftsgrundschule Bensberg ist als inklusive behindertengerechte Clusterschule mit offener Ganztagsschule geplant. In den klassischen Massivbau ist eine Einfeld-Turnhalle und eine Frischkoch-Küche zur Versorgung der Schule und der angrenzenden Kin ...

Grundsteinlegung Sporthalle Neunkirchen-Seelscheid
Bildung | Grundsteinlegung, in einem symbolischen Akt wird eine Zeitkapsel in einer provisorischen Mauer versenkt. Enthalten sind Zeichungen der Kinder der angrenzenden Grundschule von ihrer Traum-Turnhalle ...

Neubau Sporthalle Neunkirchen-Seelscheid
Bildung | Die hmp Architekten errichten für die Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid eine Einfachsporthalle zur schulischen Nutzung und für den örtlichen Vereinssport und andere Veranstaltungen. Das Projekt ist öffentlich gefördert. Auf dem Gelände befindet sich neben der Mehrzwecksporthalle des örtlichen Turnvereins die Ritter-Göttscheid-Grundschule. Der zur Schule gehörende Schulhof bleibt in der Bauphase in verkleinerter Form in Betrieb. Diese Außenflächen werden neben der Zuwegung zum Neubau ...

Erweiterung Don-Bosco-Schule Leverkusen
Bildung | Die KGS Don-Bosco-Schule in Leverkusen wird um einen Neubau mit Ganztagsschule, Mensa und Verwaltung erweitert. Zwei halbgeschossig versetzte Baukörper, die den Höhenversprung im Gelände auffangen, bilden den südlichen und westlichen Abschluss des Schulgeländes. Erschlossen wird ...

Neubau Kita mit Familienzentrum Bergheim-Ahe
Bildung | Der kompakte, zweigeschossige Baukörper der 6-gruppigen, barrierefreien Kindertagesstätte für 120 Kinder inklusive U2-Betreuung mit Familienzentrum empfängt den Besucher im hallenartigen, geschossübergreifenden Foyer, dem gesellschaftlichen und öffentlichen Mittelpunkt der Kita. Umliegend befinden sich die halböffentlichen Bereiche mit Küche, Speiseraum, Leitungsbüro und Familienzentrum im EG und im OG mit Multifunktions-, Therapie- und Personal ...

Erweiterungsneubau Brüder-Grimm-Schule Dortmund
Bildung | Erste Vorbereitungen zur Einrichtung der Baustelle haben begonnen. Das bestehende Schulgebäude aus dem Jahre 1905 bietet zu wenig Raum zur Umsetzung der aktuellen pädagogischen Anforderungen sowie als offene Ganztagsschule. Eine Neustrukturierung der Räume im Bestandsgebäude und ein Erweiterungsneubau ergänzen diese Raumbedarfe der 2-zügigen Brüder-Grimm-Grundschule. Der quaderförmige ...

Grundsteinlegung Dreikönigsgymnasium Köln
Bildung | Die Grundsteinlegung für den Erweiterungsneubau der Mensa ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur neuen alten Schule. Die Bauarbeiten am Dreikönigsgymnasium laufen schon seit einiger Zeit. Die Bestandsgebäude sind bereits bis auf die Grundstruktur entkernt und jetzt entsteht ein neues Gebäude. Eine mit einem Bauplan, Tagespresse, einem Satz Euromünzen, einem „Kölner Pfennig“ sowie Wünschen für die Zukunft aus der Schulgemeinschaft ...

Erweiterung zur OGS und Umbau im Bestand
Bildung | Die hmp Architekten übernehmen die Bauleitung zur Umsetzung der Erweiterung und Umnutzung der Albert-Schweitzer Grundschule in Viersen zu einer offenen Ganztagsschule. Der eingeschossige Neubau beherbergt Gruppenräume, einen zentral angeordneten Pausen- und Aufenthaltbereich, einen flexibel nutzbaren Speisesaal mit dazugehöriger Ausgabeküche sowie die entsprechenden Nebenräume. Das Flachdach mit harter Bedachung ist zur Belichtung der zentralen Räume mit zwei Sheddachoberlichtern ...

Dreikönigsgymnasium Köln
Bildung | Seit dem Sommer ist das Dreikönigsgymnasium leergezogen. Die Entkernungsarbeiten sind in vollem Gange. Unter aufwenigen Schutzmaßnahmen nach dem Schwarz-Weiß-Prinzip werden die meist schadstoffbelasteten Räume und die Fassade des Gebäudes bis auf den Rohbau zurückgebaut. Das Dreikönigsgymnasium der Stadt Köln ist Unterrichtsort für 405 Schüler der Sekundarstufe I mit offener Ganztagsbetreuung und für 315 Schüler der Sekundarstufe II. Das gesamte Gebäude wird instand gesetzt und erhält

Mehr anzeigen