Der Rohbau einer neuen Kita entsteht
Der Erde nah in allen Bereichen. Einen Schwerpunkt bei der Planung der 5-gruppigen Kindertagesstätte legte die Stadt Wülfrath auf die 1-geschossigen Bauweise. Der nicht unterkellerte Neubau
bietet Raum für ca. 105 Kinder. Der weiche Baugrund erlangt seine Tragfähigkeit mittels Rüttelstopfverdichtung. Die Hanglage des 3.500 m² großen Grundstücks erfordert drei verschiedene
Gründungsebenen mit jeweils 75 cm Versatz in der Bodenplatte. Im Innern des Gebäudes werden diese Höhenunterschiede über Rampen und Treppen innerhalb der Spielflure auch barrierefrei
überwunden.
Die Fassade wird als Wärmedämmverbundssystem aus mineralischen Dämmstoffen ausgebildet, teilweise mit vorgehängten, hinterlüfteten Fassadenplatten akzentuiert. Das Dach erhält eine teilweise
extensive Begrünung. Aus allen Gruppenräumen wird der hofartige, innenliegende, 1.220 m² grosse, Spielbereich direkt erschlossen.
|
|
Bauherr: |
Stadt Wülfrath |
Projektstandort: |
Schulstraße 9, 42489 Wülfrath |
Planungs-/ Bauzeit: |
02.2018 – 09.2018 / 09.2019 – 06.2020 |
BRI / BGF: | 5.220 m³ / 1.135 m² |
Kosten: |
4,39 Mio. € brutto (inkl. NK) |
Leistung hmp: |
Generalplanung LPH 1-7, begleitend LPH 8 |