Bildung | Die barrierefreie Kita beherbergt 75 Kinder in vier Gruppen mit der Option das Gebäude
um ein Geschoss für zwei weitere Gruppen aufzustocken. Das begründet die
massive Bauweise. Die Geländetopografie mit sieben Metern Gefälle in Nord-Süd-
Richtung erfordert ein ...
Bildung | Anfang Juli 2025 ist die Übergabe der neuen Sporthalle an die Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid. Es ist eine Einfachsporthalle zur schulischen Nutzung und für den örtlichen Vereinssport und andere Veranstaltungen ...
Bildung | Das bestehende Schulgebäude aus dem Jahre 1905 bietet zu wenig Raum zur Umsetzung der aktuellen pädagogischen Anforderungen sowie als offene Ganztagsschule. Eine Neustrukturierung der Räume im Bestandsgebäude und ein Erweiterungsneubau ergänzen diese Raumbedarfe der 2-zügigen Brüder-Grimm-Grundschule. Der quaderförmige ...
Bildung | An der Fritz-Bauer-Straße in Bonn-Duisdorf, auf dem ehemaligen Gelände der Gallwitzkaserne, entsteht eine 6-gruppige Kindertagesstätte mit integriertem Jugendzentrum. Die von Süden aus 2-geschossige Gebäudekubatur reagiert auf den Geländeversatz mit einem zusätzlichem über die halbe Grundfläche reichenden Untergeschoss im Norden. Hier ist das Jugendzentrum verortet und verfügt über einen eigenen in die Fassade zurückgenommenen ebenerdigen Eingang ...
Bildung | Der Neubau der 2-zügigen Gemeinschaftsgrundschule Bensberg ist als inklusive behindertengerechte Clusterschule mit offener Ganztagsschule geplant. In den klassischen Massivbau ist eine Einfeld-Turnhalle und eine Frischkoch-Küche zur Versorgung der Schule und der angrenzenden Kin ...
Industrie | Schrittweise wird die von den hmp Architekten geplante Standorterweiterung der TAKASAGO GmbH Europe in Zülpich umgesetzt. Das Gebäude QA1 der Qualitätssicherung mit Laboren, Lagerflächen, Sozialräumen und Büros schließt sich direkt an die Forschungs- und Entwicklungsgebäude an. Ein extensiv begrüntes Dach ...
Das neue gläserne Empfangsgebäude ist erste Anlaufstelle für Besucher aller Gebäudeteile des Museum Industriekultur in Wuppertal. Barrierefrei und energietechnisch auf aktuellem Stand der Technik ...
Kultur | Die 50 Jahre alte Stadthalle Haiger bleibt erhalten. Der Bestand wird einer Kernsanierung unterzogen. Im alten Haupteingangsbereich entsteht ein eigenständiges Restaurant mit Panoramaterasse, die auch vom erweiterten Foyer aus zugänglich ist. Ein flexibles Raumkonzept lässt vielfältige und teils gleichzeitige Nutzungen und auch Konzerte, Messen und Ausstellungen zu ...
Bildung | Im September 2021 konnten die hmp ARCHITEKTEN Ihren Vorentwurf als Generalplaner zur Erweiterung der Josef-Schaeben-Grundschule in einer Ratssitzung mit erfreulich hoher Bürgerbeteiligung vorstellen. Für die 180 SchülerInnen mit und ohne sonderpädagogischen Betreuungsbedarf in der offenen Ganztagsschule besteht ein erhöhter Raumbedarf. Die Erweiterung umfasst ...
Bildung und Kultur | Die „KulTurnhalle“ der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid, ein multifunktionaler und nachhaltiger Neubau, Zentrum für Sport, Kultur, Freizeit und Brauchtum besteht aus zwei ineinander geschobenen und in Ihrer Fassade unterschiedlich gestalteten Bauteilen. Bei der Ausführung und den verwendeten Baumaterialien wurde auf sortenreine Trennbarkeit, Klimafreundlichkeit und ökologische Unbedenklichkeit geachtet, inklusive begrünter Dächer mit Fotovoltaikanlage. Die erdberührenden ...