Bildung | Fast fertiggestellt. Zum neuen Schuljahr können die Schüler in ihre neue Schule einziehen. Die Erweiterung umfasst die bestehenden Gebäudeteile ...
Sicherheit | Die überalterten Gebäude des Bauhofs Odenthal genügen den betrieblichen Anforderungen schon lange nicht mehr. Eine separate Fahrzeughalle soll erhalten und weiterhin als solche genutzt werden. Das alte Betriebs- und Sozialgebäude wird einem
Ersatzneubau weichen. Am Rande einer Mischgebietsfläche gelegen ist der Bauhof über einen schmalen Stichweg zu erreichen. Dazu ist das Betriebsgelände selbst
flächenmässig beengt. Die Anforderungen an die Objektplanung ...
Bildung | Anfang Juli 2025 ist die Übergabe der neuen Sporthalle an die Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid. Es ist eine Einfachsporthalle zur schulischen Nutzung und für den örtlichen Vereinssport und andere Veranstaltungen ...
Bildung | Das bestehende Schulgebäude aus dem Jahre 1905 bietet zu wenig Raum zur Umsetzung der aktuellen pädagogischen Anforderungen sowie als offene Ganztagsschule. Eine Neustrukturierung der Räume im Bestandsgebäude und ein Erweiterungsneubau ergänzen diese Raumbedarfe der 2-zügigen Brüder-Grimm-Grundschule. Der quaderförmige ...
Bildung | Der Neubau der 2-zügigen Gemeinschaftsgrundschule Bensberg ist als inklusive behindertengerechte Clusterschule mit offener Ganztagsschule geplant. In den klassischen Massivbau ist eine Einfeld-Turnhalle und eine Frischkoch-Küche zur Versorgung der Schule und der angrenzenden Kin ...
Industrie | Schrittweise wird die von den hmp Architekten geplante Standorterweiterung der TAKASAGO GmbH Europe in Zülpich umgesetzt. Das Gebäude QA1 der Qualitätssicherung mit Laboren, Lagerflächen, Sozialräumen und Büros schließt sich direkt an die Forschungs- und Entwicklungsgebäude an. Ein extensiv begrüntes Dach ...
Kultur | Die 50 Jahre alte Stadthalle Haiger bleibt erhalten. Der Bestand wird einer Kernsanierung unterzogen. Im alten Haupteingangsbereich entsteht ein eigenständiges Restaurant mit Panoramaterasse, die auch vom erweiterten Foyer aus zugänglich ist. Ein flexibles Raumkonzept lässt vielfältige und teils gleichzeitige Nutzungen und auch Konzerte, Messen und Ausstellungen zu ...
Forschung | Positive erste Ergebnisse der „TEM Side Survey“, der überprüfenden Messungen am Aufstellort des neuen Transmissionselektronenmikroskops des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) in Köln ...
Sicherheit | Zwischen einem Wohn- und einem gewerblich geprägten Gebiet entsteht die Feuerwache 12a in Dortmund-Huckarde. Schallschutzmaßnahmen und das stark zur Wohnbebauung abfallende Gelände bedürfen der besonderen Aufmerksamkeit der Planer. Über eine eigens angelegte Zufahrt über die Huckarder Allee erreichen ...
Forschung | Für das neue analytische Transmissionselektronenmikroskop sind besondere Aufstellbedingungen zu erfüllen: Schwingungsfreiheit, stabile Versuchskonditionen und die Vermeidung von Störeinflüssen.
Dies wird unter anderem durch die 1,50 m starke massive Bodenplatte für das gesamte ...