Bildung | Die Gemeinde Weilerswist stimmt dem Vorschlag der hmp Architekten zu. Das Raumprogramm im Schulentwicklungsplan wird mit einem kompakten Neubau und Umbauten im Bestand umgesetzt. Dazu ist der Rückbau von drei eingeschossigen Riegel-Bestandsbauten erforderlich.
Bildung | Seit dem Sommer ist das Dreikönigsgymnasium leergezogen. Die Entkernungsarbeiten sind in vollem Gange. Unter aufwenigen Schutzmaßnahmen nach dem Schwarz-Weiß-Prinzip werden die meist schadstoffbelasteten Räume und die Fassade des Gebäudes bis auf den Rohbau zurückgebaut. Das Dreikönigsgymnasium der Stadt Köln ist Unterrichtsort für 405 Schüler der Sekundarstufe I mit offener Ganztagsbetreuung und für 315 Schüler der Sekundarstufe II. Das gesamte Gebäude wird instand gesetzt und erhält
Bildung | Der ursprünglich mit zu planende Um- und Neubau der Neuen Katholischen Grundschule Elsdorf wird nach einer Wirtschaftlichkeitsbetrachtung von der Gemeinde zurückgestellt. Der Neubau der barrierefreien 1,5-fach Sporthalle auf dem benachbarten, ebenen Gelände wird wie geplant durchgeführt. Der der Schule ...
Bildung | Der Neubau der 2-zügigen Gemeinschaftsgrundschule Bensberg ist als inklusive behindertengerechte Clusterschule mit offener Ganztagsschule geplant. In den klassischen Massivbau ist eine Einfeld-Turnhalle und eine Frischkoch-Küche zur Versorgung der Schule und der angrenzenden Kin ...
Bildung | Erste Vorbereitungen zur Einrichtung der Baustelle haben begonnen. Das bestehende Schulgebäude aus dem Jahre 1905 bietet zu wenig Raum zur Umsetzung der aktuellen pädagogischen Anforderungen sowie als offene Ganztagsschule. Eine Neustrukturierung der Räume im Bestandsgebäude und ein Erweiterungsneubau ergänzen diese Raumbedarfe der 2-zügigen Brüder-Grimm-Grundschule. Der quaderförmige ...
Bildung | In der Kindertagesstätte herrscht reger Betrieb. Allerdings nur im Erdgeschoss, da mangels Personal zunächst nur drei Gruppen betreut werden können. Das 2-geschossige, barrierefreie ...
Bildung | Die Container des Ausweichquartiers für das Dreikönigsgymnasium Köln mit 700 Schülern plus Lehrer und weiteres Personal sind für die Sommerferien 2021 bezugsfertig. Das etwa 800 Meter entfernte, 1977 erbaute Schulhaus des ...
Wettbewerb | Die Neubauten der Grundschule und des Förderzentrums mit Gemeinschaftshaus, Sporthalle und naturnahen Freiräumen sollen im „Campus Sandheide“ in Erkrath zusammengeführt werden. In der Mitte des Campus sind die gemeinschaftlich genutzten Gebäude positioniert. Die Grundschule findet ihre Adresse im Westen ...
Bildung | Im Innern des Gebäudes ist die Haus in Haus Konstruktion fertiggestellt. Die heutigen Bestimmungen lassen eine Nutzung des historischen Gebäudes aus den Jahren 1928-29 als Sporthalle ohne erhebliche bauliche Maßnahmen und Veränderungen der Gebäudestruktur nicht mehr zu. Die Stadt Wuppertal möchte das Gebäude erhalten und in Zukunft als Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) für den Wuppertaler SV nutzbar machen. Zur möglichst ...
Bildung | Das 2-geschossige Gebäude, geplant von der Stadt Essen, wird über einen Durchgang mit Stellplätzen von der Förderstraße aus barrierefrei erschlossen. Es bietet Platz für 84 Kinder in 4 Gruppen mit U3-Betreuung. Im Erdgeschoss befinden sich neben
2 Gruppenräumen mit Nebenräumen, Büroräumen und Technikräumen auch eine Frischkochküche mit Vorratsraum und Umkleide. Der Mehrzweckraum, Therapie-, Eltern- und Personalraum sind mit 2 Gruppen- und jeweils dazugehörigen Gruppennebenräumen ...