Bildung | Die hmp Architekten übernehmen die Bauleitung zur Umsetzung der Erweiterung und Umnutzung der Albert-Schweitzer Grundschule in Viersen zu einer offenen Ganztagsschule. Der eingeschossige Neubau beherbergt Gruppenräume, einen zentral angeordneten Pausen- und Aufenthaltbereich, einen flexibel nutzbaren Speisesaal mit dazugehöriger Ausgabeküche sowie die entsprechenden Nebenräume. Das Flachdach mit harter Bedachung ist zur Belichtung der zentralen Räume mit zwei Sheddachoberlichtern ...
Bildung | Die hmp Architekten errichten für die Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid eine Einfachsporthalle zur schulischen Nutzung und für den örtlichen Vereinssport und andere Veranstaltungen. Das Projekt ist öffentlich gefördert. Auf dem Gelände befindet sich neben der Mehrzwecksporthalle des örtlichen Turnvereins die Ritter-Göttscheid-Grundschule. Der zur Schule gehörende Schulhof bleibt in der Bauphase in verkleinerter Form in Betrieb. Diese Außenflächen werden neben der Zuwegung zum Neubau ...
Bildung | Der kompakte, zweigeschossige Baukörper der 6-gruppigen, barrierefreien Kindertagesstätte für 120 Kinder inklusive U2-Betreuung mit Familienzentrum empfängt den Besucher im hallenartigen, geschossübergreifenden Foyer, dem gesellschaftlichen und öffentlichen Mittelpunkt der Kita. Umliegend befinden sich die halböffentlichen Bereiche mit Küche, Speiseraum, Leitungsbüro und Familienzentrum im EG und im OG mit Multifunktions-, Therapie- und Personal ...
Das Erdgeschoss entwickelt sich. Das neue gläserne Empfangsgebäude wird in Zukunft erste Anlaufstelle für Besucher aller Gebäudeteile des Museum Industriekultur in Wuppertal. Barrierefrei und energietechnisch auf aktuellem Stand der Technik ...
Wohnen | Die maroden Bestandsgebäude der Übergangsunterkunft für wohnungslose Personen werden durch eine in sich geschlossene, u-förmige 3-geschossige Wohnanlage mit grosszügigem Innhof ersetzt. Eine optische und akustische Abgrenzung zur anschließenden Wohnbebauung ist erwünscht. Die Erschließung der Wohn- und Gemeinschaftsräume über Laubengänge ohne ...
Bildung | In der Kindertagesstätte herrscht reger Betrieb. Allerdings nur im Erdgeschoss, da mangels Personal zunächst nur drei Gruppen betreut werden können. Das 2-geschossige, barrierefreie ...
Wohnen | Im Bau, geförderter Wohnungsbau in Rondorf! Der erste Dachstuhl ist gesetzt. Am Ende in der Sackgasse des Pater-Prinz-Weges in Köln-Rondorf entstehen 4 sozial geförderte Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 14 Wohneinheiten in 3- und 2- Zimmer-Apartments. Alle Gebäude ...
Forschung | Für das neue analytische Transmissionselektronenmikroskop sind besondere Aufstellbedingungen zu erfüllen: Schwingungsfreiheit, stabile Versuchskonditionen und die Vermeidung von Störeinflüssen.
Dies wird unter anderem durch die 1,50 m starke massive Bodenplatte für das gesamte ...
Wettbewerb | Die Neubauten der Grundschule und des Förderzentrums mit Gemeinschaftshaus, Sporthalle und naturnahen Freiräumen sollen im „Campus Sandheide“ in Erkrath zusammengeführt werden. In der Mitte des Campus sind die gemeinschaftlich genutzten Gebäude positioniert. Die Grundschule findet ihre Adresse im Westen ...
Beherbergung | In Ortsrandlage von Gemünd, eingebettet in ein waldreiches Tal im Nationalpark Eifel, ist der Ersatzneubau der Jugendherberge Gemünd-Vogelsang entstanden. Der mit einer zeitgemäßen Holzfassade gestaltete, ...