Erweiterung Gesamtschule Weilerswist

Mehr Raum für Schüler und Lehrer mit attraktiver ansicht

Bildung  |  Steigende Schülerzahlen erfordern eine Anpassung des Schulkomplexes an die Anforderungen des Schulentwicklungsplans und des daraus resultierenden Raumprogramms. Notwendige Maßnahmen sind die Vergrößerung der Mensa, der Lehrküche, des vorhandenen Lehrerzimmers und dessen Verlagerung. Dazu fehlen Kommunikations- und Aufenthaltsbereiche für Schüler und eine barrierefreie Erschließung. Die Umbaumaßnahmen und Erfüllung des Raumprogramms im Bestand ist unwirtschaftlich und, da im laufenden Schulbetrieb umzusetzen, organisatorisch sehr aufwendig. Die Gemeinde stimmt der von hmp vorgeschlagenen Lösung zu: Dem Rückbau drei vorhandener 1-geschossiger Bauteile mit der Errichtung eines barriere-freien 2-geschossigen Neubaus. Die Lehrerbereiche werden hier verortet. Es entstehen 2 Lehrküchen mit dazugehörigen Speiseräumen, 4 Klassenräume jeweils mit Differenzierung. Die als Forum geplanten Kommunikations- und Aufenthaltsbereiche für die Schüler sind direkt mit der Mensa und den Räumen der OGS im Bestandsgebäude verbunden. Die vom Schulbetrieb trennbare Bücherei mit eigenem Eingang auf der Straßenseite schiebt sich, zum Forum hin offen, in selbiges hinein und unterteilt es in zwei miteinander verbundene Bereiche. Im Außen entsteht eine attraktive Ansicht mit Abschluß des Gebäudeensembles zur Straßen- und Parkplatzseite hin.

 

 

 
Bauherr:

Gemeinde Weilerswist

Projektstandort: Martin-Luther-Straße 26, 53919 Weilerswist
Planungs- und Bauzeit: 03.2023 - 07.2025 / 05.2025 - 11.2027
 BGF:
Neubau 3.587 m², Bestand 11.127 m²
Leistung hmp:

Generalplanung, LPH 1-9