Generalinstandsetzung und Erweiterung
Das Dreikönigsgymnasium der Stadt Köln ist Unterrichtsort für 405 Schüler der Sekundarstufe I mit offener Ganztagsbetreuung und für 315 Schüler der
Sekundarstufe II. Das gesamte Gebäude wird instand gesetzt und erhält Erweiterungsneubauten für Ganztagesbereiche mit Küche, Mensa, Aufenthaltsräumen und Verwaltung. Die Fassade im Passivhausstandard soll in Materialität und Farbgebung die Turnhalle, die Erweiterungsbauten und die sanierten Bestandsbauten zu einem erkennbaren Ensemble zusammenfassen. Im Innern wird die bestehende Flurschule nach aktuellen pädagogischem Konzept zu einer Clusterschule mit offenen Lernbereichen umgestaltet. Der Schulbetrieb findet während der Bauphase in einer Container Interimslösung statt.
|
|
Bauherr: | Gebäudewirtschaft der Stadt Köln |
Projektstandort: |
Escher Str. 247, 50679 Köln |
Planungs-/ Bauzeit: |
11.2016 - vorraussichtl. 12.2022 |
BRI / BGF: |
35.075 m³ / 9.040 m² 10.295 m³ / 2.525 m² Neubauerweiterung |
Kosten: |
29,95 Mio. € brutto (inkl. NK) |
Leistung hmp: |
Architektenleistungen LPH 1-9 |